Für gewöhnlich nennt sich Tarquin Manek einfach nur Tarquin Manek, denn so heisst der Mann aus Australien. Seine Musik ist allerdings schon weit weniger naheliegend als sein Künstlername. Sie besteht aus obskuren Geräuschen, langen Tönen aus wahrscheinlich selbst gebauten Blasinstrumenten, arg geschundenen Streichern und gemeinen Synthesizern. Nun hat Marek drei Jahre lang überlegt und entschieden, auch den gegenteiligen Weg einmal zu beschreiten. Er hat sich einen komplizierten Bandnamen ausgedacht, um simplere Musik zu veröffentlichen. «He, he», wird er sich gesagt und dabei die Hände gerieben haben. So ungefähr dürfen wir uns die Gründungsgeschichte von Static Cleaner Lost Reward vorstellen. Die weiteren Neuerungen lassen sich ungefähr so zusammenfassen: Auf «Breathing Under Honey» gibt es gelegentlich so etwas wie einen Rhythmus, manchmal kommt sogar eine Melodie rasch vorbei und sagt Hallo, Peace und Tschüss. Oder: Leckt mich. Dann müssen wir halt ohne auskommen. Insgesamt ergibt das einen ziemlich schrägen, aber zweifellos hochinteressanten Trip. Arthur Russell hätte bestimmt seine Freude an diesen fragmentarischen Stücken gehabt. Und das kann ja schon einmal nichts Schlechtes heissen. cmd.