Pflichttermine

Experimentieren mit Valentina Magaletti

Die Trommel ist ein lautes, stolzes Instrument. Wer sich Geör verschaffen m.chte, greift am besten zu Trommelstöcken und setzt sich an ein Schlagzeug. Max Roach hat die geballte Kraft seines Hardbops dazu benutzt, um auf die Anliegen der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung aufmerksam zu machen. Und die Italienerin Valentina Magaletti spielt, um Frauen, trans- und nonbinären Menschen eine Stimme zu geben. Wie Roach gehört auch sie zu den allerbesten ihres Metiers. Entsprechend lang und glamourös ist die Liste ihrer früheren Kollaborateurinnen: Sie reicht von der Bassistin Debbie Googe über den Gitarrenvirtuosen Thurston Moore bis hin zu der Regisseurin Sally Potter. In letzter Zeit verfolgt Magaletti aber auch kleinere, experimentellere Projekte – und tritt immer wieder solo auf. Neben ihren Trommeln bringt sie elektronische Effekte, Gitarrenverst.rker und zahlreiche Mikrofone auf die Bühne. Mit alledem erschafft sie viele Schichten von Klängen, die sich überlagern, konkurrenzieren, ergänzen – und zu einem wunderbaren Ganzen zusammenfügen. Wie sie das tut, weiss niemand so genau, aber wenn sie es tut, ist das immer
ein Grossereignis. (cmd)

13.4., Kunstraum Walcheturm, Zürich

 

Komplementieren beim Stattkino

27.3. bis 6.4., Stattkino, Toni-Areal und Arthouse Le Paris, Zürich

 

Flirren mit CalExco

1.4., Volkshaus Zürich
10.4. Zermatt Unplugged

 

Träumen mit Σtella

14.4., ISC Bern
15.4., Salzhaus Winterthur

 

Produzieren mit Minami Deutsch

8.5., Dynamo, Zürich

 

Viel Mehr Konzertdaten gibt’s hier.